Adidas Cross It Light Padelschläger
Adidas Cross It Light Padelschläger
Adidas Cross It Light Padelschläger
SIZE GUIDE
- Babolat
- Head
- Yonex
Your reference is size in .
Result:
SIZE GUIDE
Niedriger Lagerbestand
Check availability
Please check the table to see size availability in the store. In case, if the size you need is available in warehouse please enter your email beneath the table to be notified when the item will be ready to pick-up in our store.
- Store
- Maps
- Description
- Specifications
- Material & care
Publikumsliebling Marta Ortega hat bei Adidas ihre ganz eigene Linie entwickelt - Cross It! Diese Light-Version ist genau der Schläger, den sie in ihrer Profikarriere verwendet. Der leichte Schläger zeichnet sich durch Manövrierbarkeit, Kontrolle und Komfort aus.
Durch die runde Kopfform liegt der Sweet Spot in der Mitte des Schlägers, was für hervorragende Kontrolle sorgt.
Der Schläger hat ein Gewicht von 345–360 Gramm und eine neutrale Balance.
Adidas stellt jetzt erstmals einen Paddle-Schläger mit langem Griff her. Viele Spieler haben sich diesen gewünscht, und jetzt ist er endlich da!
Für die Oberfläche aus 24K aluminisiertem Carbon hat Adidas sich für die Verwendung von Spin Blade Mould entschieden. Dabei handelt es sich um eine besonders raue Oberfläche, die den im Ball erzeugten Spin verstärkt.
Der Kern des Schlägers besteht aus EVA Soft Energy, dem mittelweichen Schaumstoff von Adidas. Dies sorgt für ein weiches Ballgefühl und erhöht den Komfort des Schlägers. Durch die weiche Konstruktion ist der Schläger auch für fortgeschrittene Spieler und höher geeignet.
Um die Manövrierfähigkeit zu erhöhen, wurde bei der Cross It-Serie die neue Dynamic Air Flow-Technologie in die Brücke integriert. Dies verringert den Luftwiderstand und erhöht die Schwunggeschwindigkeit noch weiter.
Alles in allem ein kompletter Kontrollschläger von Adidas aus der brandneuen Cross It-Serie, der sich durch ein schönes Finish, einen langen Griff und eine hervorragende Manövrierfähigkeit auszeichnet.
Technologien im Adidas Cross It Light
EVA Hoher Speicher
Der Kern des Schlägers besteht aus EVA-Schaum mit hohem Memory-Effekt, der Ihren Schlägen zusätzliche Kraft verleiht. Dies ist der härteste der drei Schaumstoffarten, die Adidas in seinen Top-Schlägern verwendet. Adidas-Schläger mit diesem Schaumstoff sind mit einem roten Bodenstopfen gekennzeichnet.
Carbonaluminisiert 24K
Adidas verwendet 8 verschiedene Fasertypen, wobei jeder Typ unterschiedliche Eigenschaften hat, die die Kraft und Kontrolle des Schlägers beeinflussen. Dieser Schläger ist mit der zweithöchsten Dichte an Carbonfasern gefertigt und bietet Ihnen weniger Flexibilität und mehr Kraft.
Spin Blade-Form
Adidas verwendet in der Adipower-Serie die Spin Blade Mold-Technologie, eine Oberflächenstruktur, die es ermöglicht, dem Ball mehr Spin zu verleihen.
Dynamischer Luftstrom
Die Dynamic Air Flow-Technologie ermöglicht eine erhöhte Luftzirkulation im Bereich um das Schlägerherz, was zu einer höheren Schwunggeschwindigkeit führt.
Power Extra Grip
Der Schaft des Schlägers ist im Vergleich zur Metalbone- und Adipower-Serie verlängert. Dies bedeutet, dass der Schwerpunkt des Schlägers weiter nach oben im Kopf verlagert ist, was dem Schlag mehr Kraft verleiht.
Elf 13
Für mehr Steifigkeit und Haltbarkeit wurde die Größe der Löcher in der Mitte des Schlägers reduziert.
Strukturelle Verstärkung
Der Schlägerkopf ist rundum verstärkt, um ihn noch langlebiger und widerstandsfähiger gegen die Belastungen und Torsionen zu machen, denen das Material ausgesetzt ist.
- Brand: Adidas
3 Tips on How to Extend the Lifespan of Your Padel Racket
Use a frame protector
Apply a frame protector to your racket to minimize damage from hits against the glass walls or the fence. This simple addition can significantly extend the lifespan of your racket by protecting it from knocks and scratches.
Avoid extreme temperatures
Store your racket in a room with stable temperatures. Avoid leaving it in a hot car or a cold garage, as extreme temperatures can weaken the materials and affect the racket’s performance over time.
Transport your racket safely
Always keep your racket in a bag or a cover to protect it from scratches, dirt, and knocks. This is especially important when traveling or storing the racket between games, as proper storage reduces wear and tear.
3 Tips on How to Get the Most Out of Your Padel Racket
Choose the right racket for your level and style
Pick a racket that suits your playing level and preferred style of play. Beginners might benefit from a racket with a larger sweetspot, while advanced players often prefer a more precise or powerful racket tailored to their game.
Replace your overgrip regularly
Changing the overgrip frequently keeps your racket feeling fresh and ensures a firm, comfortable grip. Worn-out grips can lead to slipping and strain on your hand during play.
Upgrade your racket when needed
Over time, the foam in the core of the racket loses its performance, resulting in reduced power and control. If you’ve used the same racket for several seasons or notice a drop in performance, consider investing in a new one to maintain your game at its best.






Interested in news and special offers?
Subscribe to our newsletter and gain access to exclusive deals available only for subscribers. You’ll also be the first to know when the coolest new products from the best padel brands are launched.
