Zu Inhalt springen
Willkommen bei Padellife – Ihrem Padel-Experten!
Willkommen bei Padellife – Ihrem Padel-Experten!
How to Choose your Padel Bag

So wählen Sie Ihre Padel-Tasche aus

Eine Padeltasche ist die einfachste Möglichkeit, Ihre Ausrüstung zu schützen und zu transportieren. Aus diesem Grund bevorzugen viele Padelspieler eine spezielle Padeltasche gegenüber einer normalen Sporttasche. Padeltaschen gibt es jedoch in vielen verschiedenen Formen, Marken und Designs, was die Auswahl erschweren kann. Deshalb haben wir den ultimativen Leitfaden zur Auswahl der richtigen Padeltasche zusammengestellt.


Was ist beim Kauf einer Padeltasche zu beachten?

Zunächst einmal musst du dir darüber im Klaren sein, wofür du die Padeltasche verwenden willst. Willst du sie nur benutzen, um dein Equipment vom Auto zum Padelplatz zu transportieren? Gehst du zu Fuß oder benutzt das Fahrrad, um zum Center zu gelangen? Oder bist du Padeltrainer oder spielst Turniere und Mannschaftsspiele und brauchst daher zusätzlichen Platz? Unterschiedliche Bedürfnisse stellen unterschiedliche Anforderungen an die Tasche. Im Folgenden gehen wir die wichtigsten Merkmale einer Padeltasche durch, um dir die Entscheidung zu erleichtern, was du benötigst.

Welche Padeltaschen-Größe brauche ich?

Sobald Sie Ihren Platz- und Fächerbedarf ermittelt haben, fällt es Ihnen leichter, die richtige Taschengröße zu wählen. Normalerweise haben Sie 1-3 Schläger in Ihrer Tasche. Manche Freizeitspieler haben nur einen einzigen Padelschläger dabei, aber immer mehr entscheiden sich dafür, einen Ersatzschläger mitzunehmen, damit Sie nicht das Risiko eingehen, während eines Spiels aufhören zu müssen, wenn Sie das Pech haben, dass ein Schläger kaputtgeht. Ein weiterer Grund, mehr als einen Schläger mitzunehmen, ist, dass Sie Ihren Spielstil während des Spiels ändern können, zum Beispiel wenn die Bälle weicher geworden sind oder der Platz nass geworden ist, was den Absprung des Balls verringert.

Darüber hinaus sollte Platz für Kleidung und Wechselkleidung vorhanden sein – am besten mit getrennten Fächern, damit nasse und trockene Kleidung nicht vermischt werden. Auch ein separates (oder in die Tasche eingelassenes) Fach für Schuhe ist sehr empfehlenswert, um zu vermeiden, dass sich Gerüche und Sand bzw. Schmutz von den Schuhen mit der Kleidung vermischen. Schließlich verfügen die allermeisten Padeltaschen auch über ein kleineres Fach für Schlüssel und Wertsachen.

Damit ist der Platzbedarf der meisten Spieler in der Tasche abgedeckt. Wenn Sie ein Elitespieler oder Padel-Trainer sind und eine komplette Spielausrüstung sowie mehrere Schläger mitnehmen müssen, die Sie möglicherweise über weite Strecken transportieren müssen, sollten Sie eine Tasche mit mindestens 3 Fächern wählen. Erfahren Sie mehr zu diesem Thema im nächsten Abschnitt, in dem wir die verschiedenen Taschentypen besprechen.

Verschiedene Arten von Padeltaschen

Auf dem Markt gibt es eine große Auswahl an Padeltaschen. Sie sind in verschiedenen Größen, Formen und Ausführungen erhältlich. Der am häufigsten verwendete Padeltaschentyp ist die reguläre oder Standardversion. Sie ist für die überwiegende Mehrheit der Spieler geeignet, da diese Tasche Platz für 2-3 Schläger, Kleidung, Schuhe, Bälle und Wertsachen bietet.

Beispiel einer Padeltasche mit 2 Fächern von Nox:

Wenn du zusätzlichen Platz für deine Padel-Ausrüstung benötigst, kannst du dir ein größeres Modell zulegen. Dabei handelt es sich um extra große Taschen, die dir deutlich mehr Platz für dein Equipment bieten. Bist du Turnierspieler, Trainer oder einfach ein Padel-Freak, der ausreichend Platz braucht, um mehrere Schläger und vielleicht noch einen Trainingsanzug und zusätzliche Schuhe zu transportieren, ist eine Padel-Tasche mit extra Platz die richtige Wahl.

Beispiel einer Padeltasche mit 3 Fächern von Babolat :

Wenn du lange Strecken unterwegs bist, zum Beispiel um an Turnieren teilzunehmen oder zu den beliebten Padel-Camps zu fahren, solltest du über eine Padel-Tasche mit Rollen nachdenken. Die Rollen machen das Tragen etwas einfacher, zum Beispiel am Flughafen oder auf längeren Strecken.

Reisetaschen für Padel

Wenn Sie nach einer Tasche mit anderer Form und Design suchen, ist eine Reisetasche eine gute Alternative. Die Reisetasche ist oft geräumig und hat ein großes Fach. Sie ist zylinderförmig und kann leicht auf dem Rücken oder in der Hand getragen werden. Das Material ist weich, sodass die Reisetasche gut passt, wenn Sie sie in den Kofferraum Ihres Autos stecken müssen, wo nicht immer genug Platz ist.

Beispiel für eine Reisetasche von Head :



Padel Rucksäcke

Darüber hinaus gibt es auch Rucksäcke für Padel. Diese sind zwar etwas kleiner als die Taschen, aber wenn du zu Fuß oder mit dem Fahrrad zum Padel-Center gehst, ist ein Rucksack vielleicht die beste Wahl für dich. Ein Padel-Rucksack bietet genug Platz, um die nötigste Ausrüstung wie Schuhe, Kleidung und Schläger zu verstauen. Erwähnenswert ist hier, dass die meisten Rucksäcke groß genug sind, damit du deinen Schläger darin verstauen kannst, ohne dass er hervorsteht, was die Auswirkungen von Wind und Wetter deutlich reduziert.

Beispiel für einen Rucksack von Starvie :


Aus welchem ​​Material besteht eine Padeltasche?

Padeltaschen sind grundsätzlich so gefertigt, dass sie Wind und Wetter trotzen. Oftmals bestehen sie aus Nylon, Polyester und wasserabweisenden Materialien. Das verlängert nicht nur die Lebensdauer der Tasche, sondern auch die des Inhalts darin. Insbesondere die Haltbarkeit eines Padelschlägers wird durch die Temperatur beeinflusst (der Schaumstoff verträgt weder hohe noch niedrige Temperaturen auf Dauer), wenn deine Tasche also nicht dicht hält, oder ein Reißverschluss kaputt ist, mindert das die Schutzeigenschaften der Tasche deutlich.

Wenn Sie mit dem Fahrrad oder zu Fuß zum Padel-Zentrum fahren, ist es möglicherweise eine gute Idee, eine Tasche aus wasserabweisendem Material zu kaufen, damit Ihre Ausrüstung bei Regen nicht durchnässt wird. Dasselbe gilt, wenn Sie Padel auf Außenplätzen spielen und Ihre Tasche daher während des Spiels im Freien aufbewahren.

Transport der Padel-Ausrüstung

Auch die Art, wie du deine Tasche trägst, kann deine Wahl beeinflussen. So ist ein Schultergurt mit guter Polsterung wichtig, wenn du deine Tasche auf den Schultern trägst. Und Gurte, die sich je nach Bedarf festziehen und lockern lassen. Andere wiederum bevorzugen Tragegriffe an beiden Seiten der Tasche, die sich über die Tasche klappen lassen, um sie bequem mit der Hand tragen zu können. Soll die Padeltasche in einen vollen Kofferraum gequetscht werden, solltest du vielleicht auch überlegen, welche Taschenform deinen Ansprüchen entspricht.

Die kleinen Dinge, die einen großen Unterschied machen

Der Schlüssel liegt im Detail. Daher gibt es mehrere kleinere Aspekte einer Padeltasche, die möglicherweise einen großen Unterschied machen. Für Ihren Schläger ist es von Vorteil, wenn die Tasche ein isoliertes Fach hat, um sicherzustellen, dass der Schläger bei einer angemessenen Temperatur aufbewahrt wird.

Einige Taschen verfügen auch über eine Polsterung im Inneren, sodass Ihre Schläger separat aufbewahrt werden können, ohne sich gegenseitig zu verkratzen. Darüber hinaus ist auch die Qualität der Reißverschlüsse und Griffe nicht zu unterschätzen.

Wie viel kostet eine Padeltasche?

Die meisten Taschen von Marken wie Adidas , Head und Babolat liegen in einem Preisbereich zwischen 50 und 150 €. Wenn Sie es noch weiter eingrenzen möchten, liegen viele zwischen 60 und 90 €. Das alte Sprichwort, dass Preis und Qualität Hand in Hand gehen, gilt auch für Padeltaschen. Darüber hinaus wirken sich auch die Wahl der Größe, des Designs und der Marke auf den Preis der Tasche aus.

Wir hoffen, dieser Artikel hat Ihnen dabei geholfen, die richtige Padeltasche für Ihre Bedürfnisse auszuwählen. Stöbern Sie durch unsere Auswahl an Padeltaschen .

Vorheriger Artikel Leitfaden für Padel-Griffe und Overgrips
Nächster Artikel Vollständiger Leitfaden: Wählen Sie die richtigen Padelbälle